Letztendlich ist das eine Frage, die pauschal schwer zu beantworten ist. Hier treffen viele Faktoren aufeinander, wie z.B. Alter und Klassenstufe. Auch die Art der Fehler spielt in diesem Zusammenhang eine bedeutsame Rolle, da die deutsche Sprache sowohl über leichter als auch über schwieriger zu erlernende Wörter verfügt. Damit wird für Schüler aus den unteren Klassen der Fokus eher auf den einfacheren Wörtern liegen und erst mit steigender Klassenstufe auch die Anforderung an die Wortkomplexität zunehmen.
Ich möchte Ihnen zu der Komplexität von Wörtern ein Beispiel aus der Rechtschreibung geben: