Sie möchten die Förderung Ihres Kindes in Mathe oder Deutsch selbst übernehmen?
Was würden Sie dazu sagen, wenn…
… Sie die Förderung zuhause zeitlich flexibel gestalten könnten?
… Sie künftig nicht mehr unter Zeitdruck stehen und der logistische Aufwand für Sie entfallen würde, Ihr Kind 1x pro Woche pünktlich zur privaten Förderung fahren zu müssen?
… Sie im Vergleich zu einer privat finanzierten Unterstützung die Förderung für Ihr Kind zuhause selbst deutlich kostengünstiger übernehmen könnten?
… Sie einen konkreten Plan zur Hand hätten, wie Sie mit Ihr Kind zielgerichtet und effizient arbeiten könnten?
Was genau ist eigentlich eine Lernstandsanalyse?
Bei einer Lernstandsanalyse geht darum, eine aktuelle Standortbestimmung hinsichtlich des Lernstands Ihres Kindes vorzunehmen. Welche Themen sind verstanden? Und welche Lücken müssen geschlossen werden, damit Ihr Kind wieder an den aktuellen Schulstoff anschließen kann?
Was umfasst eine Lernstandsanalyse eigentlich alles?
Bestandsaufnahme zum Leistungsstand Ihres Kindes
Ausführliches Auswertungsgespräch
Fahrplan für die Förderung zuhause
Tipps für Fördermaterial und Spielideen
Begleitung über die ersten zwei Monate in Form von zwei Elterngesprächen
Und schon kann´s losgehen!
Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu mir auf.